Du bietest Schach, indem du den König deines Gegners mit einer Figur bedrohst. Dein Gegner muss dieses Schachgebot abwehren.
Das Ziel der Schachpartie ist das Mattsetzen des Königs des Gegners. Wer "den Gegner mattsetzt", hat die Partie gewonnen.
Der König ist mattgesetzt, wenn ein Schachgebot nicht mehr abgewehrt werden kann. Weder durch Schlagen des Angreifers, noch durch Dazwischenstellen einer Figur, noch durch Wegziehen des Königs aus dem Schach.
Gelingt der direkte Mattangriff nicht, versucht man Umwege. Man kann dem Gegner soviel Material wegnehmen, dass er sich nicht mehr ausreichend verteidigen kann. Oder man erkämpft sich einen Raum- oder Stellungsvorteil, der zum Gewinn im Endspiel ausreicht. |
|
Die Schachpartie kann auch unentschieden - remis - enden.
Das kann durch Vereinbarung der Spieler geschehen. Oder auf Antrag, wenn eine dreimalige Wiederholung der Stellung mit demselben Spieler am Zug vorliegt oder erreicht werden kann. Oder wenn kein Spieler mehr genügend Material zum Mattsetzen hat. Oder, wenn 50 Züge lang keine Figur mehr geschlagen und kein Bauer mehr gezogen wurde. Auch das Patt ist remis. Wir erklären das später noch genau. |
Die große (lange) Rochade |
Die Voraussetzungen: |
|
der Weg muss frei sein,
der König und der Turm dürfen vorher nicht gezogen haben,
der König darf nicht gerade im Schach stehen,
die Felder, die der König überschreiten muss, dürfen nicht bedroht sein,
der König darf auf kein bedrohtes Feld ziehen.
Aber das ist erlaubt:
der Turm darf bedroht sein,
ebenso das Feld b1 bzw. b8,
dem König darf vorher schon Schach gegeben worden sein.
|
Die kleine (kurze) Rochade |
Die Rochade ist verhindert |
Natürlich musst du auch erfahreh, welchen Wert die einzelnen Steine haben. Beim Abtausch möchtest du ja nicht schlechter abschneiden. |
Dame = 9 Bauern
Turm = 5 Bauern
Springer = 3 Bauern
Läufer= 3 Bauern
|
Quelle: unbekannt
|
Diese Homepage der Schach AG Gesamtschule Riegelsberg wird geleitet von Herbert Bastian |
 |
Der Leiter der Schach AG ist Herbert Bastian |
 |
Vom 14. - 22.03. 2008 findet in der Wiesbachhalle in Eppelborn
OT Wiesbach, die Saarländische
Schach - Einzelmeisterschaft 2008 statt.
Auf dieser Webseite findet Ihr alles
wissenswerte rund um dieses größte
Einzelturnier im Schach an der Saar.
UPDATE 19.03.2008, 21.15 Uhr: Die aktuellen Ergebnisse sowie die neuen Paarungen wurden veröffentlicht. Darüber hinaus wurden neue Partien hinzugefügt.
|
|